Der Kurs Meditation und Achtsamkeit findet dienstags, 19.40-21.00 Uhr statt.
|
|
„In der Stille geschehen die großen Dinge, nicht im Lärm und Aufwand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens." Romano Guardini
Meditation ist mittlerweile auch im Westen ein anerkannter Weg, der sich auf Lebensqualität und Gesundheit, sowohl körperlich als auch seelisch, förderlich auswirkt. In erster Linie ist es eine spirituelle Praxis, die uns mit unserer Quelle verbindet und unseren Blick auf die Wirklichkeit verändert. Meditation braucht regelmäßiges Üben. Am Anfang kann dabei eine Gruppe sehr hilfreich sein.
Der Kurs "Meditation und Achtsamkeit" gibt eine Einführung in die Meditation und eine Hilfestellung, wie das Üben in den Alltag integriert werden kann.
Wir üben, durch Achtsamkeit auf den Atem in die Stille zu kommen. Elemente einer Kurs-Einheit sind Information, Meditation, lockernde Körperübungen und Austausch. Natürlich stehen die Meditationszeiten im Vordergrund.
Folgende Fragen werden thematisiert: - Motivation - Sitzhaltung - Achtsamkeit - Üben im Alltag - Umgang mit Gedanken und Gefühlen - Äußere und innere Hindernisse beim Üben
|
|
|
Um eine gute Meditationshaltung einzunehmen, muss man nicht unbedingt auf dem Kissen sitzen. Je nach körperlicher Möglichkeit kann man die geeignete Sitzposition für sich selbst finden.
In diesem Kurs geht es mir darum, Interesse an der Meditation zu wecken, Achtsamkeit zu entwickeln und gemeinsam zu üben. Unabhängig von Religion oder Weltanschauung ist jeder willkommen!
|