Taichi, eine Jahrhunderte alteBewegungskunst aus China, die die Lebensenergie stärkt und die Gesundheit und innere Weisheit unterstützt.
Es beinhaltet eine Folge von langsamen Bewegungen, die aus der Körpermitte heraus entstehen. Die Langsamkeit und Genauigkeit, mit der die Bewegung ausgeführt wird, erfordert hohe Aufmerksamkeit und Präsenz des ganzen Menschen.

Mit den Füßen in gutem Kontakt zur Erde und gleichzeitig zum Himmel hin aufgerichtet, wird die innere Achse erfahrbar, um die herum die Bewegung geschieht.Debei beginnt der Bewegungsimpuls immer in der Körpermitte im Unterbauch, dem sogenannten Dantien. Die entspannte und aufrechte Haltung lässt die Bewegungen fließend und anstrengungslos werden.
Rücken- und Rumpfmuskulatur, sowie Bein- und Fußmuskeln werden auf sanfte Weise gekräftigt, die Gelenke werden beweglich und durchlässig und der Atem wird ruhig.
Das Taichi Üben stärkt die Aufrichtung der Wirbelsäule, die Koordination und das äußere und innere Gleichgewicht. Es hilft, die eigene Mitte zu finden, führt zu Ruhe und innerer Gelassenheit und erhöht Konzentration und innere Aufmerksamkeit.

Ein wichtiger Aspekt des Lernens ist der Umgang mit sich selbst. Leistungsansprüche und Härte ist völlig fehl am Platz, vielmehr geht es darum, den Lernprozess des eigenen Körpers mit Geduld, Akzeptanz und Wohlwollen zu unterstützen. Mit der Zeit kann sich vertrauen in den eigenen Körper entwickeln, der viele Wiederholungen zum Lernen braucht.
Aber schon zu Beginn des Übens gibt es Momente von Leichtigkeit und Bewegungsfluss, die zu tiefer Erholung und innerer Freude führen können.
Es braucht keine besonderen Voraussetzungen zum Erlernen des Taichi, jede/r kann die Form entsprechend ihrer/seiner körperlichen Möglichkeiten ausführen.

Ich unterrichte die Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man-ching.

Bei meinem Taichi-Unterricht ist mir vor allem der Aspekt der Gesundheitserhaltung und der persönlichen Entwicklung wichtig. Es geht darum, zur Ruhe zu kommen, Achtsamkeit und Präsenz zu üben und das innere Gleichgewicht zu finden.