In der Stille geschehen die großen Dinge, nicht im Lärm und Aufwand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens.(Romani Guardini)
Inhalt dieses Kurses sind relativ leicht zu erlernende Übungsreihen des Qigong, und zwar die Acht Brokatübungen oder die Folge der 18 harmonisierenden Übungen, auch Taichi-Qigong genannt. Diese Übungen dehnen Muskeln und Sehnen, harmonisieren den Atem und führen uns zu innerer Ruhe und Zentriertheit.
Diese Vorbereitung auf die Stille nutzen wir für die Meditation. Nach genauer Anleitung zur Sitzposition machen wir erste Erfahrungen mit dem Sitzen in der Stille und der Achtsamkeit auf den Atem. Zu Beginn sind die Sitzzeiten nicht länger als 10 Minuten, sie können im Lauf des Kurses auf 20 Minuten erweitert werden.
Während es bei den Übungen leicht fällt, mit aller Konzentration dabei zu sein, bemerkt man beim stillen Sitzen, dass die Gedanken gerne abschweifen. Umso wertvoller sind die kleinen Momente, in denen der Geist dann doch zur Ruhe kommt und wir mit unserem tieferen Selbst verbunden sind.
|
|