Chan Mi Gong / Wirbelsäulen-Qigong
„Der Mensch muss über sich wachen, dass er die angeborene Güte nicht verliere. Er muss durch Atemkontrolle den Odem des Universums ein- und ausatmen.“ (Mengzi, 372-289 v.Chr.)
Chan Mi Gong oder Wirbelsäulen-Qigong
Diese Qigong-Form zeichnet sich dadurch aus, dass die Wirbelsäule in besonderer Weise in Bewegung gebracht wird. Die Wirbelsäule, durch die wir unsere Aufrichtung erlangen, bildet einen zentralen Kanal nicht nur für unser Nervensystem, sondern auch für die energetische Versorgung und Informationsübermittlung. Die sanften Wirbelsäulenbewegungen bewirken ein Lösen von Verspannungen und Blockaden und lassen die Wirbelsäule durchlässig werden. Auch die Funktion der inneren Organe wird angeregt und das Nervensystem beruhigt. Die Aufmerksamkeit auf den inneren Raum des Beckens (Mi Chu= der geheime Ort) stärkt unsere Erdverbundenheit und lässt uns unsere Mitte finden. So hat das Chan Mi Gong eine tiefgreifende Wirkung auf den ganzen Menschen.
Weiterführende Übungen können den Blutdruck harmonisieren und die Augen stärken. Andere Übungen leiten dazu an, sich mit dem Qi der Erde und dem Qi des Kosmos zu verbinden und führen den Geist zu mehr Beweglichkeit und Freiheit.
In dem Kurs verbinde ich verschiedene Übungsweisen des Qigong. Neben einfachen Übungen, die das Gefühl für den Qi-Fluss vermitteln sollen und Übungen aus dem „Stillen Qigong“, durch die die Vorstellungskraft gestärkt wird, stehen die Basisübungen des Chan Mi Gong im Vordergrund.
Mein Anliegen ist es, den Kursteilnehmern zu ermöglichen, den Alltagsstress abzulegen, zur Ruhe und zur eigenen Mitte zu finden und ihre Beweglichkeit zu stärken. Sehr wichtig ist mir, dass jede/r individuelle Möglichkeiten findet, das Gelernte im Alltag zu integrieren.